MOTIVATION

Möglichkeiten, um mobil zu sein gibt es viele – vor allem in Städten. Dabei schwindet jedoch bei einigen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimawandel. Insbesondere für den Individualverkehr und Kurzstrecken mit dem Auto fehlen Anreize, umweltfreundliche Alternativen zu nutzen.

ZIELE UND VORGEHEN

Forscherinnen und Forscher des Projekts URBANIST entwickeln eine App, die mit einem spielerischen Element, dem sogenannten Gamification-Ansatz, dazu animiert, umweltschonende Bewegungsmuster zu bevorzugen. Die App verrät Nutzerinnen und Nutzern in Echtzeit, welche Umwelteinflüsse verschiedene Verkehrsmittel haben. Sie soll außerdem auf Informationen einer Vielzahl von in der Stadt platzierten Sensoren zugreifen. So erzeugt sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz Quests, also kleine Aufgaben, die einen Spaßfaktor bieten. Diese Quests helfen Nutzerinnen und Nutzern dabei, die Verkehrsdichte und Qualität des Lebensraums für alle zu verbessern.

INNOVATIONEN UND PERSPEKTIVEN

Das Ziel von URBANIST ist es, am Beispiel der Stadt Osnabrück, mit einer innovativen App Bürgerinnen und Bürger für nachhaltige Mobilität in Ihrer Stadt zu sensibilisieren und zu motivieren. So wird der urbane Raum lebenswerter für alle.

KOORDINATOR

peerOS GmbH, Osnabrück

PARTNER

pioneo GmbH, Saarbrücken

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP), Saarbrücken

Hochschule Osnabrück

Kotaicode GmbH, Frankfurt am Main

Urbanlist

Nachhaltige Mobilität ist nicht nur ein Trend – sie ist der Schlüssel zu einer gesünderen, saubereren und effizienteren Umwelt. Bleib dran und sei ein Teil von Urbanist!